HICC Berlin 2022 – Haemostasis
in Critical Care
Gerinnung in der perioperativen Praxis
9. Interdisziplinärer Hämostaseologischer Intensivworkshop für OP und Intensivstation in Berlin – Workshopreihe Perioperative Hämostaseologie
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
neben den „großen“ zivilisationsbedingten Krankheitsbilder (koronare Herzkrankheit, Vorhofflimmern, Schlaganfall, periphere arterielle Verschlusskrankheit, venöse Thrombembolie, etc.) zeigen uns die Erfahrungen der Covid-Pandemie, wie schnell der hämostaseologische Gleichgewicht durch die Immunantwort auf die Virusinfektion aus dem Gleichgewicht gebracht werden kann, so dass die Behandlung mit oralen Antikoagulanzien, Thrombozytenaggregationshemmern oder Heparinen – manchmal auch in Kombination – indiziert ist.
Für Anästhesisten, Intensivmediziner, operativ tätige Kolleginnen und Kollegen und Hämostaseologen verdeutlicht dies das Spannungsfeld, Patienten in der perioperativen und intensivmedizinischen Medizin sicher durch die Risiken von Thrombose und Blutung zu führen.
Zu den verschiedenen hämostaseologischen Krankheitsbilder (unter anderem das von-Willebrand-Syndrom, aber auch thrombophile Gerinnungsstörungen) und den perioperativ erworbenen Störungen der Hämostase (z. B. bei Massentransfusion, Polytrauma, peripartaler Blutung, etc.) fordern die „neueren systemischen“ Erkrankungen ein profundes Wissen über die Möglichkeiten der Diagnostik (inkl. Point of care-Diagnostik) und der hämostaseologischen Therapie.
Daher ist das Ziel dieses Intensivworkshops, die Besonderheiten sowohl von Patienten mit hämostaseologischen Krankheitsbildern, die eine Antikoagulanzientherapie benötigen, als auch die erworbenen und hereditären Gerinnungsstörungen der perioperativen und Intensivmedizin gemeinsam zu erarbeiten und so, die Grundlage für eine effektive und sichere Therapie zu schaffen.
Für alle diese Themen bieten wir Raum für Falldiskussionen und Kleingruppenarbeit neben „klassischen“ Vorträgen mit anschließender Diskussionsmöglichkeit.
Unter der Schirmherrschaft der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) und der Deutschen Akademie für Anästhesiologische Fortbildung (DAAF), laden wir Sie herzlich zu diesem einzigartigen Intensivworkshop zu allen wichtigen Aspekten der perioperativen und intensivmedizinischen Hämostase ein.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie in Berlin und St. Gallen zu begrüßen!
Bitte beachten Sie hierzu auch die Terminankündigung für HICC Schweiz/Workshop St. Gallen im Flyer oder auf unserer Homepage unter www.hicc.ch.
HICC Koordinatoren Deutschland
HICC Deutschland / Workshop Berlin:
HICC GbR
Koordinatoren Schweiz
HICC Schweiz / Workshop St. Gallen:
Haemostasis in Critical Care GmbH
HICC Programm

HICC Anmeldung

HICC Zertifizierung
